Unsere Kursleiter für das Spürseminar stellen sich vor
Erfahrung. Fachwissen. Leidenschaft
Die K9 Detection Dog School South Germany steht für fundierte, praxisnahe und sportlich ambitionierte Ausbildung von Spürhunden, geleitet von einem kompetenten, erfahrenen Team. Unsere Kursleiter vereinen professionelle Ausbildung, langjährige Erfahrung im Hundesport und aktive Einsatztätigkeit im Bereich Detection.
Was uns auszeichnet:
-
moderne Trainingsmethodik
-
klare Zielsetzung: sportlich korrekt, praxistauglich und fair
-
begrenzte Teilnehmerzahl für intensives Einzelcoaching
-
Unterstützung auch zwischen den Modulen
Persönlich. Kompetent. Engagiert.
Lerne uns und unsere Philosophie im Seminar kennen - wir freuen uns auf motivierte Teams !

Kursleitung: Florian Steinmüller
Florian Steinmüller ist Inhaber und leitender Ausbilder der Detection Dog School SOUTH GERMANY. Er bringt über 15 Jahre praktische Erfahrung im Bereich der Spürhundearbeit mit - sowohl im sportlichen als auch im einsatzbezogenen Kontext.
Sein Fachwissen umfasst die Ausbildung von Hunden für verschiedene Suchbereiche wie:
- Geruchsdifferenzierung
- Personen- und Objektsuche
- Substanz- und Zielgeruchstraining
- Suchstrategien und Anzeigeverhalten
Florian wirkte zusammen mit dem damaligen SV Spezialhundebeauftragten Helmut Hecker, in der Pilotphase des Mantrailing mit und entwickelte die erste MTV-PO. Unteranderem erstellte er zusammen mit und für einen großen Konzern, die Firmeneigene Prüfungsverordnungen für deren Diensthunde mit.
Neben seiner Tätigkeit als aktiver Spürhundetrainer ist Florian regelmäßig als Referent auf Fachseminaren und Workshops im In- und Ausland tätig. Seine Arbeit zeichnet sich durch hohe Fachlichkeit, klar strukturierte Trainingsansätze und ein sicheres Gespür für die individuellen Stärken von Hund und Hundeführer aus.
In den Modulen des Seminars begleitet Florian die Teilnehmer praxisnah, zielgerichtet und mit einem besonderen Augenmerk auf nachhaltigem Trainingserfolg - unabhängig vom Erfahrungsstand des Teams.
Trainerin
Sarah Steinmüller
Sarah Steinmüller vereint fundiertes kynologisches Fachwissen mit über 17 Jahren praktischer Erfahrung im Hundetraining, insbesondere im Bereich Spürhundearbeit, Schutzhundesport, Rettungshundesport und frühe Verhaltensentwicklung bei Welpen. Als passionierte Ausbilderin und gefragte Referentin im Hundesportbereich steht sie für strukturiertes, zielorientiertes Training mit Herz und Verstand.
Fachliche Qualifikation & Ausbildung & Erfolge & Projekte:
- Zertifizierte Hundetrainerin mit Spezialisierung auf:
-
- Geruchsdifferenzierung & Anzeigeverhalten
-
- Sportliche Nasenarbeit & Spürhundeausbildung
-
- Aufbau von Trieblagen im Schutzdienst
-
- Aufbau und Feinarbeit im sportlichen Gehorsam
-
- Fortbildungen u.a. bei anerkannten Experten im In- und Ausland
-
- Langjährige Erfahrung im Aufbau von Sporthunden.
-
- Bundessiegerin im Rettungshundesport Fläche A
-
- mehrmalige Landesmeisterschafts Platzierungen (1-3) im
-
Rettungshundesport
-
- Erfolgreiche Prüfungsvorbereitung von Teams im Bereich IGP, RH sowie Obedience
-
- Leitung von Hobby- und Leistungs Camps mit überregionaler Teilnahme
-
- fast 17 Jahre ehrenamtliche Hundetrainerin für Sport/Alltag/Gehorsam
Sarah Steinmüller steht für eine moderne, hundgerechte Ausbildung, die auf Kommunikation, Motivation und Nachhaltigkeit basiert. Ihre Trainingskonzepte verbinden Erkenntnisse mit jahrelanger Praxiserfahrung - immer im Blilck auf das individuelle Team.
